Mein Reiseführer Thessaloniki und Umgebung

Unseren Reiseführer gibt es als Premium Version mit dickerem Papier und wunderschönen Farbfotos für 29,99 € oder als Low-Budget Version mit kunstvoll bearbeiteten schwarz-weiß Fotos für 14,99 €, sodass Ihr Euch überlegen könnt, ob Ihr hauptsächlich Wert auf die Infos und Geschichten legt oder Ihr Euch schon mal beim Stöbern mit den wunderschönen Farbfotos auf Euren Trip in diese spannende Stadt einstimmen wollt.

 

Und wir arbeiten mit Hochdruck an einer e-book Ausgabe, die in den nächsten Wochen erscheint.

 

Weil es uns wichtig war,  dass Ihr von uns nicht nur trockene Informationen aufgelistet bekommt, sondern schon beim Lesen die Atmosphäre dieser spannenden Stadt spüren könnt, haben wir uns entschieden, jeden der 100 von uns empfohlenen Orte auf einer Seite ausführlich mit seinen Besonderheiten zu beschreiben und auf der gegenüberliegenden Seite ein aussagekräftiges Bild mit einem speziellen Tipp abzubilden.

Meine Freundin Sabine und ich haben lange Jahre zusammen mit unseren Familien in Thessaloniki gelebt (Sabine ist immer noch in Thessaloniki, ich nicht) und immer, wenn die Zeit es zuließ, haben wir uns getroffen, um die Stadt und das nähere und auch weitere Umland zu erkunden und nette Ecken zu entdecken. Und davon gibt es hier in „Saloniki“, wie die Locals sagen, eine Menge!

 

Und weil wir auch Anderen die Möglichkeit eröffnen wollten, all diese wunderbaren Orte zu besuchen, die wir teilweise per Zufall, teilweise durch Empfehlungen unserer einheimischen Freunde gefunden haben, kam die Idee auf, einen Reiseführer zu schreiben, der sich nicht darauf beschränkt, die üblichen Sehenswürdigkeiten aufzulisten, die man sowieso ganz einfach im Internet findet.

Stattdessen haben wir angefangen, all unsere Lieblings-Cafés, interessante Geschäfte, leckere Tavernen, geheime Ecken, inspirierende Orte und viele spannende Unternehmungsmöglichkeiten für Euch zu fotografieren und zu beschreiben, die man eben nur kennt, wenn man selbst in dieser quirligen Stadt gelebt hat und weiß, wo die locals hingehen und welche Trips in die Umgebung sie machen.

 

Wir haben mit den Cafe-und Restaurantbesitzern gesprochen, die uns alle sehr gerne die Erlaubnis gegeben haben, ihre Lokale abzubilden und über sie zu schreiben, haben unsere Lieblingsfotos herausgesucht und aufwändig bearbeitet und uns überlegt, welche kleinen Tipps und FunFacts noch zusätzlich für Euch interessant sein könnten. Museen und historische Stätten durften wir leider nur von außen ablichten und auch die Karten haben wir selbst entworfen und gestaltet. Und schließlich haben wir extra noch Ausflüge zu den Orten unternommen, die uns unsere Friseurin, unsere Metzgerin, unsere ÄrztInnen und unsere FreundInnen, KollegInnen und NachbarnInnen wärmstens empfohlen haben, wie z.B. zu den warmen Quellen in Loutra und der Pfirsichblüte in Veria. Denn wie auch in meinem blog war unser höchstes Gebot, dass wir nur über Orte schreiben, die wir selbst gesehen haben und beurteilen können, ob sie sehenswert sind oder nicht.

 

Dieses im Laufe der Jahre gesammelte Wissen wollen wir gerne mit Euch teilen und Euch dazu anregen, auf Entdeckertour zu gehen und Thessaloniki mit unserer Hilfe auf eigene Faust zu entdecken.

Wer gerne an die Hand genommen werden möchte, für den haben wir neben den citywalks, die Ihr auch im blog findet, zusätzlich noch Adressen von Tourenveranstaltern, die wir persönlich empfehlen können und ansonsten bietet euch dieser Reiseführerbietet alles, was ihr für eine Individualreise braucht.            

Natürlich gibt es ein paar Überschneidungen zu meinem blog, aber es gibt auch viele viele Orte, die im blog nicht auftauchen oder nur kurz beschrieben sind, sodass es sich auf jeden Fall für Euch lohnt den Reiseführer anzuschaffen, auch wenn Ihr vielleicht treue Blog-LeserInnen seid.

 

Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude an dieser wunderbaren Stadt und der Umgebung wie wir und wünschen euch einen energiegeladenen und unvergesslichen Aufenthalt, egal ob ihr ein langes Wochenende bleibt oder euch sogar ein wenig mehr Zeit nehmen könnt für diese nie schlafende Metropole.

  

Viel Spaß bei Eurem Städtetrip und dem Entdecken all unsere geheimen Ecken in Thessaloniki! 

  

Claudi & Sabine 

Und hier kommen ein paar Eindrücke:

Du möchtest noch mehr Geschichten aus Griechenland lesen? Klick hier!

Du möchtest alle meine Artikel lesen? Klick hier!