Thessaloniki hat so viel zu bieten und gemeinsam mit meinen beiden Freundinnen Sabine und Susanne habe ich jede Woche eine kleine Sightseeing-Stadtführung durch Thessaloniki ausgearbeitet, die ich hier gerne mit Euch teilen möchte. Viel Spaß mit meinen CityWalks!
Klickt auf die blauen Überschriften, um zur ausführlichen Beschreibung der Route zu gelangen!
CityWalk mein Klassiker
Der City-Walk, den ich mit meinen Besuchern mache, weil man da einen guten Eindruck von Thessaloniki bekommt ist folgender:
Ich beginne an der Paralia (der Uferpromenade) an der Skulptur der Regenschirme, dann geht es weiter zum weissen Turm. Von da aus die Fussgängerzone bis zur Rotunde des Galerius. Ein paar Meter zurück zur Strasse AI.Svolou. Diese entlang zur Hagia Sophia. Hier noch einen Mini-Abstecher zurHoly Church of John the Baptist. Von hier aus Modiano Markt und zum Kapani Markt. Dort die Füßgängerzone mit den Prachtbauten entlang zum Aristoteles Platz. Und zuletzt von dort aus nach Ladadika, um irgedwo in einem der tollen Lokale zu Essen.
Wer noch ein bisschen mehr sehen will, der macht auf dem Weg noch einen Abstecher zur Hagios Demetrios (die größte Kirche hier) und dem Roman Agora (das älteste Stadtzentrum - der römische Marktplatz)
CityWalk Stadtmauer 1
Ihr habt 2 Möglichkeiten, die alte Stadtmauer von der Oberstadt aus runter bis zum Meer entlang zu laufen:
Die eine Route führt von der Burganalage Heptapyrgion aus links durch kleine Gässchen in der Oberstadt bis runter zum Gerichtshof und dem netten Cafe "Beyond the Walls"
> CityWalk Stadtmauer 2 mit römischen Ausgrabungen
Die andere Route läuft vom Trigonion-Tower vorbei am Friedhof Evangelistria, der Rotunde des Galerius, dem Galeriusbogen, eine Fussgängerzone am Palast des Galerius entlang bis zum Weißen Turm
> CityWalk Die alte Oberstadt Ano Poli
Wenn Ihr Lust habt, nach einem gemütlichen Frühstück ein bisschen durch die Gassen der Oberstadt zu bummeln und Euch dabei ein paar Kirchen und Klöster anzugucken, dann ist dieser CityWalk genau das Richtige für Euch!
> CityWalk Von der Oberstadt bis ans Meer durch die Epochen der Stadt